DIE WISSENSCHAFT
Wissenschaftliche Studien zur Unterstützung von RMT:
- Auswirkungen eines 4-wöchigen Trainings der Inspirationsmuskulatur auf die sportliche Leistung von 800-Meter-Läufern an Hochschulen
- Einfluss des Atemmuskeltrainings auf die Trainingsleistung bei gesunden Personen
- Einfluss des Atemmuskeltrainings auf die Lungenfunktion, Lungenbelüftung und Ausdauerleistung junger Fußballspieler
- Überblick über die Atemmuskulatur während des Trainings
- Reduzierung von Asthmaanfällen bei Jugendlichen, die RMT praktizieren
- Auswirkungen eines zusätzlichen Trainings der Atemmuskulatur-Ausdauer bei gut trainierten Schwimmern
- Training der Inspirationsmuskulatur verbessert die Ruderleistung
- Auswirkungen des Aufwärmens der Atemmuskulatur auf die Leistung bei hochintensivem Training
- Inspiratorisches Muskeltraining verbessert die pulmonale O2-Aufnahmekinetik
- Die Wirkung eines 2-monatigen Trainings mit einem Atemtrainer
- Aufwärmen der Inspirationsmuskulatur steigert die Laufleistung
- Inspiratorisches Muskeltraining, Höhe und arterielle Sauerstoffentsättigung
- Einfluss des Trainings der Inspirationsmuskulatur auf die Leistung trainierter Radfahrer
- Atemmuskeltraining bei chronischen Problemen im unteren Rücken und Knöchel
- Auswirkungen des Atemtrainings bei Asthma
- 12-wöchiges Atemtraining bei Erwachsenen mit Asthma
- Weniger Kurzatmigkeit und mehr Energie für COPD-Patienten
- RMT-Training zur Covid-Genesung
- Auswirkungen des Inspirationsmuskeltrainings auf die dynamische Hyperinflation bei Patienten mit COPD
- Wirkung des Inspirationsmuskeltrainings bei Patienten mit Asthma
- Inspiratorisches Muskeltraining verbessert die Lungenfunktion und die körperliche Leistungsfähigkeit bei Erwachsenen mit Mukoviszidose
- Zeiteffizientes Training der Inspirationsmuskulatur senkt den Blutdruck und verbessert die Endothelfunktion
- Inspiratorisches Muskeltraining verbessert den Schlaf und lindert Herz-Kreislauf-Störungen bei obstruktiver Schlafapnoe